ing + sv büro gratzke 
Von der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Anlagen der Leistungselektronik und deren Komponenten
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger

 
 
 
                                                  aktualisiert zum 07.05.2002 

http://www.gratzke.de

 Telefon: 09131-991670
    Telefax: 09131-991614
 Auto-T.: 0172-8105511

  e-mail: sv@gratzke.de


 

Dipl.-Ing. Werner Bernard GRATZKE

D 91056  ERLANGEN, Tolnaer Str. 2


 
 
 B I L D   D E S   M O N A T S  05 / 2002 :    Zu " Fehlerquellen in Elektro-Anlagen "

 
 
Vorgang:
Das Bild zeigt die Überreste einer einzelnen Elektronik-Karte nach einem sehr schweren und folgenreichen Brandschaden. Mit ein wenig Fantasie sind die Reste von Steckerleiste, Kühl- körper mit Leistungs-Transistor auf einem Glasseide-Tuch erkenntlich, welches zuvor Träger- material der Elektronik-Karte gewesen war. Das Aluminium des Kühlkörper-"Igels" ist flüssig aus seiner "Haut gefahren", die jetzt knittrig wie Papier auf dem Glasfaser-Gewebe liegt.

Ursache:
Der Bereich der Entstehung des Schadens innerhalb eines Elektronik-Schranks konnte noch einigermaßen eingegrenzt werden, welches Bauteil jedoch tatsächlich den Brand ausgelöst hatte, konnte hier nicht mehr sicher festgestellt werden. Anzunehmen ist, dass ein Drahtwider- stand die Überhitzung durch Überlastung herbeiführte, nachdem eines der elektronischen, strombegrenzenden Bauteile versagte.

Maßnahmen:
Hier gab es überhaupt keine Reparatur-Maßnahmen mehr durchzuführen, nach der baulichen Sanierung mußten alle Schränke und Komponenten erneuert werden. 

Die Information im "Bild des Monats" soll an Beispielen aufzeigen, welche nachhaltigen Folgen oft unbeachtete Ereignisse nach sich ziehen und wie meist unbedeutende Ursachen zu immensen Sachschäden, Betriebsunterbrechungen und auch zur Gefahr für Leib und Leben führen. Die Fotos und Texte dieser Serie unterliegen dem COPYRIGHT. Eine Verwendung durch Dritte darf erst nach schriftlicher Bestätigung erfolgen.