ing + sv büro gratzke 
Von der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Anlagen der Leistungselektronik und deren Komponenten
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger

 
 
                                                  aktualisiert zum 22.09.2001 

http://www.gratzke.de

 Telefon: 09131-991670
    Telefax: 09131-991614
 Auto-T.: 0172-8105511

 e-mail: sv@gratzke.de


 

Dipl.-Ing. Werner Bernard GRATZKE

D 91056  ERLANGEN, Tolnaer Str. 2


 
 B I L D   D E S   M O N A T S  09 / 2001 :    Zur " Vorbeugenden Elektronik-Wartung "
Vorgang:
Eine Anlage der Leistungs-Elektronik wurde turnusmäßig überprüft. Wesentlicher Teil der Überprüfung war eine eingehende Sichtkontrolle aller Komponenten vor der eigentlichen Funktionsprobe. Auf einer der Elektronik-Karten wurde (neben anderen Fehlern) der oben gezeigte Elektrolyt-Kondensator aufgefunden, der als sogenannter "Stütz- Kondensator" 
den Stromversorgungs-Anschlüssen der IC´s dieser Karte parallel geschaltet war. 
 

Ursache:
Die thermische Überlastung des Elko´s beim Auftreten eines Bauteil-Fehlers (Frühausafall) 
führte zur explosionsartigen Zerstörung dieses Bauteils. In der elektronischen Steuerung ist dabei nicht einmal ein Fehler eingetreten bzw. ein Folgefehler registriert worden. Die nach- folgende Unterbrechung des Kondensators blieb ohnehin als Fehler zunächst unbemerkt. 
 

 Maßnahmen:
Der Kondensator mußte lediglich ausgetauscht werden.  Dies ist nur ein Aspekt von immer wieder lediglich optisch festgestellten, diversen Fehlerquellen in einer so "wartungsfreien" Elektronik. Es empfiehlt sich daher, auch bei gut laufenden Anlagen der Leistungs-Elektronik spätestens alle 3 Jahre eine umfassende Revision aller Anlagenteile durchzuführen.

Die Information im "Bild des Monats" soll an Beispielen aufzeigen, welche nachhaltigen Folgen oft unbeachtete Ereignisse nach sich ziehen und wie meist unbedeutende Ursachen zu immensen Sachschäden, Betriebsunterbrechungen und auch zur Gefahr für Leib und Leben führen.

 
"Klick" zu dem Bild des Monats: 
12/2000
01/2001
02/2001
03/2001
04/2001
 05/2001
06/2001
(zurück mit Browser-"Rücktaste")  
07/2001
08/2001
09 / 2001
10/200
11/2001
12/2001