ing + sv büro gratzke |
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger |
![]() |
aktualisiert zum 01.07.2001
http://www.gratzke.de Telefon: 09131-991670
e-mail: sv@gratzke.de Dipl.-Ing. Werner Bernard GRATZKE D 91056 ERLANGEN, Tolnaer Str. 2 |
Z U M B I L D D E S M O N A T S 07 / 2001 : Zu " Früherkennung / Korrosion " |
Vorgang:
Gezeigt wird eine geschraubte Klemmverbindung, die ganz offensichtlich überhitzt wurde und Isolationsschäden sowie deutlich sichtbare Kupferkorrosion aufweist. Ursache:
Hier ist besonders interessant, dass das "Spratzeln" schließlich zum Verschweissen vom Leiter in der Klemme als auch der Klemmschraube geführt hatte. Die Verschweissung von Draht und Klemme senkte den Kontaktübergangswiderstand derart, dass es folgend zu keiner weiteren Überhitzung kam, welche sonst an der Stelle einen Brand ausgelöst hätte. Die Klemmschraube war nicht mehr zu bewegen, die Bearbeitungsspuren sind deutlich am Schraubenkopf sichtbar. Nach gewaltsamer Öffnung wurden die Anschmelzungen am Draht sichtbar. Maßnahmen:
Leider wird bei den sogenannten "Wiederholungsprüfungen" überhaupt reichlich geschlampt. Daher sollte man bei größeren Anlagen keinesfalls alle Klemmleisten "am Stück", sondern nur mit Pausen abschnittsweise nacheinander nach der Vorgabe eines Prüfbuches durchführen lassen, das vom Prüfer persönlich gegenzuzeichnen ist. Die Information im "Bild des Monats" soll an Beispielen aufzeigen, welche nachhaltigen Folgen oft unbeachtete Ereignisse nach sich ziehen und wie meist unbedeutende Ursachen zu immensen Sachschäden, Betriebsunterbrechungen und auch zur Gefahr für Leib und Leben führen. |
Von den Bildern: |
|
|
|
|
|
|
|
zurück mit Browser-"Rücktaste" ! |
|
|
|
|
|
|